Redaktionsdienste, Audiodeskription, Gebärdensprache

Wir bereiten Touren für Erwachsene, Familien mit Kindern, Sehbehinderte und Gehörlose sowie für Ausländer vor.

Doch bevor die Aufnahmen entstehen, müssen zunächst die Drehbücher erstellt werden, die das gewählte Audioguide-System berücksichtigen.

Erstellung von Drehbüchern und Systemplanung

Die Einführung eines Audioguide-Systems umfasst nicht nur Sprecheraufnahmen. Die Drehbücher für die Aufnahmen sind eng mit dem gewählten Audioguide-System verbunden.

Ein Drehbuch für ein System, bei dem die Kommentare automatisch ausgelöst werden, unterscheidet sich erheblich von einem System, bei dem der Besucher sie manuell startet.

Wir haben umfangreiche Erfahrung in beiden Fällen.

Wir sind die Einzigen in Polen, die eine feste Redaktion zur Erstellung von Audioguides haben. Sie besteht unter anderem aus einem polnischen Journalisten (Historiker), einer Engländerin (Schauspielerin), einem Deutschen (Philologe) und einer Russin (Philologin).

Wir sind überzeugt, dass der Erfolg eines Audioguides von einem guten Drehbuch abhängt. In unserem Verständnis soll ein Audioguide den Besucher problemlos zu den interessantesten Exponaten führen, um kurz und spannend über sie zu erzählen – und vor allem ohne Langeweile.

Card image
Card image

Grundtouren

Diese Touren richten sich an Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre. Sie führen auf interessante und zugängliche Weise durch die Ausstellung, ohne unverständliche Begriffe und übermäßige Details.

Beispiel:
Main card image
Foto: Wawel-Kathedrale
Card image

Touren für Gehörlose

Diese Touren bereiten wir in polnischer Gebärdensprache vor – die Besucher tragen einen Audioguide, auf dem ein Video abgespielt wird.

Beispiel:
Main card image
Foto: Marienburg
Card image
Card image

Touren für Blinde

Dies sind Touren, die mit der Methode der Audiodeskription realisiert werden. Sie besteht aus der verbalen Beschreibung der Ausstellung. Diese Touren erstellen wir im Tandem: eine sehende und eine blinde Person. Beide sind an der Realisierung und den Tests des Audioguides im Objekt des Auftraggebers beteiligt.

Beispiel:
Main card image
Foto: Bischofsburg in Lidzbark Warmiński
Card image
Card image

Touren für die Jüngsten

Diese Touren richten sich vor allem an Kinder und ihre Betreuer.

Das Hauptziel solcher Touren ist nicht die Vermittlung von Informationen über die Ausstellung, sondern ein Abenteuer, das junge Besucher dazu ermutigt, allgemein Wissen über die Welt zu erwerben, insbesondere über das Thema der Ausstellung.

Da Familien mit Kindern die zweitgrößte Besuchergruppe von Museen darstellen, empfehlen wir, diese Touren als zweite Priorität nach den Grundtouren zu entwickeln.

Beispiel:
Main card image
Foto: Demonstrationsgehege der Wisente in Pszczyna
Card image
Card image

Touren für Wissbegierige

Diese Touren richten sich an Personen mit besonderem Interesse an einem Thema, hauptsächlich mit akademischem Hintergrund.

Beispiel:
Main card image
Foto: Zisterzienserabtei in Krzeszów
Card image
Card image

Fremdsprachige Touren

Wir erstellen nicht einfach Übersetzungen von Texten.

Unsere Touren für Ausländer unterscheiden sich für jede Sprachgruppe. Mit dem Erwerb einer Sprache nehmen wir nicht nur einen Wortschatz in einer anderen Sprache auf, sondern auch eine gewisse Weltkenntnis, die für jede Sprachgruppe unterschiedlich ist (stellen Sie sich vor, wie unterschiedlich Polen, Deutsche oder Australier über Mieszko I. und Dąbrówka Bescheid wissen). Unsere Touren spiegeln diese Unterschiede wider.

Unsere Redaktion umfasst eine Engländerin, einen Deutschen und eine Russin mit umfangreicher Erfahrung im Schreiben für ihre Sprachgruppen.

Beispiel:
Main card image
Foto: Ausstellung PGE Giganten der Macht in Bełchatów
Card image
Card image

ESL-Touren (English as a Second Language)

Englischsprachige Touren werden oft von Personen gehört, für die Englisch eine Fremdsprache ist (z. B. Niederländer, Schweden usw.).

Auf Wunsch des Kunden können wir vereinfachte Touren erstellen. Wir nennen sie ESL-Touren (English as a Second Language).

Beispiel:

Den Satz '[...] It's known as the High Castle and the distinctive tower soaring upwards makes it instantly recognisable.' ersetzen wir durch das einfacher zu verstehende '[...] It's known as the High Castle and you can recognize it by its tall tower.'

Beispiel:
Main card image
Foto: Marienburg